NEHER Masterkatalog 2025
Drehrahmen für Türen sprossenfrei, ohne Sockelblech, ohne Montagerahmen
Empfehlung flächenbündige und flächenversetzte Stulptüren ohne überstehende Blendrahmenabdeckung
Bürstendämpfung:
ohne Aufpreis (Zusatzaus. DT3)
Variante DT6/38
Vertikalschnitt
M 1:3
Türschließer: mit Aufpreis (Zusatzaus. DT3) Sprosse, Sockelblech: mit Aufpreis (Zusatzaus. DT3) Achtung: Auf geänderte Einbaumaße achten.
Preisgestaltung
Drehrahmen für Türen Preisliste 1
Bestellangaben
Breite = Höhe = Maß Y =
lichte Breite Türblendrahmen lichte Höhe Türblendrahmen Stulpversatz zum Blendrahmen
+ 32 mm + 32 mm
links
oder Ansicht außen
rechts
Öffnungsrichtung =
Horizontalschnitt
M 1:3
Bestellmaß Höhe
54
22
6,5
Bestellmaß Breite
> 5
6
Bei sehr schrägem Blendrahmenüberschlag (> 5 mm) anderen Messpunkt verwenden: Bestellmaß Breite = lichte Außenbreite + 28 mm Bestellmaß Höhe = lichte Außenhöhe + 28 mm
Messpunkt
14
Bestellmaß Breite
Worauf Sie unbedingt achten sollten
alternativ
Durchgang bei hochgezogenem Rollladen mind. 20 mm Drehrahmenauflagefläche seitlich auf
Pendeltür mit Winkelanbau
Bestellmaß Breite verringern max. 10 mm (5 mm pro Seite)
Bandseite mind. 25 mm
Abstand der Rollladenführung zum
Pendeltür
Blendrahmen mind. 17 mm
Griffüberstand von der Blendrahmen-
Griff GI 23 oder Griffsprosse
außenseite 6,5 mm
10 34 13 verwenden
verwendete Profile
mit Bürstendichtung 8,0 x 8 mm, M 1:2
8
10 35 52
Neher Insektenschutz 04/2025 I Technische Änderungen vorbehalten.
Made with FlippingBook Ebook Creator