NEHER Masterkatalog 2025
Pendeltür mit Montagerahmen, unten offen und seitlicher Rahmentrennung für Stulpanschluss
Empfehlung Kunststoffstulptüren mit Trittschutz und seitlich eng anliegenden Rollladenführungsschiene
Bei schrägem oder gesoftetem Blendrahmenprofil kann es unten zu Undichtigkeiten zwischen Bürste und Blendrahmen kommen, sowie zwischen Blendrahmen und Montagerahmen können Montageschrauben sicht bar werden.
Variante PT2/56
Vertikalschnitt
M 1:4
14
2
Preisgestaltung
Pendeltüren Preisliste 2
Bestellmaße
Breite = Höhe =
Stulpleiste bis lichte Breite Türblendrahmen Trittschutzauflage bis Lichte Türblendrahmen oben
- 2 mm - 2 mm
=
links
rechts
Öffnungsrichtung
oder Ansicht außen
Horizontalschnitt
M 1:3
Bestellmaß Höhe
Stulpleiste bis lichte Breite Türblendrahmen
1008
Trittschutzauflage bis Lichte Türblendrahmen oben
6
8
1
1
Bestellmaß Breite
Bemerkung: Der Montagerahmen ist am Stulp unterbrochen. Oberer Montagerahmen durchgehend (siehe 3D-Ansicht PT2/55).
Worauf Sie unbedingt achten sollten
alternativ
bei Windbelastung Drehstabfedern mit erhöhter Schließkraft verwenden (Zusatzausstattungen PT2, Erhöhung der Schließkraft)
auf Beschwerungsstab in der Rollladenendleiste achten (Montagehilfsmittel, Magnetabstandhalter) Abstand der Rollladenführung
nachfragen
zum Türflügel mind. 15 mm
bei verdeckten Beschlägen am Türflügel (oder bautiefen Türflügeln) darauf achten, dass die Pendeltür durchpendeln kann auf Wetterschenkel und Steg bei
Profilfahnenanpassung (Zusatzausstattungen PT2)
PT2/42.AMB
Trittschutz achten
verwendete Profile
M 1:3
10 34 06
10 34 07
10 34 13
10 34 22
10 34 23
10 36 11
10 35 18
Neher Insektenschutz 04/2025 I Technische Änderungen vorbehalten.
Made with FlippingBook Ebook Creator